Der Verein
"Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Eutin"
"Jede liebevolle Tat wirkt irgendwie weiter, ob wir es
beobachten oder nicht." (Agnes Neuhaus)
Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
ist ein Frauenfachverband in der katholischen Kirche, in dem sich ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen gemeinsam für benachteiligte Frauen und Familien einsetzen. Der SkF bietet Frauen und Familien in schwierigen Lebenssituationen Beratung und Unterstützung an
Der SkF wurde 1899 von Agnes Neuhaus in Dortmund gegründet. Neben der caritativen Arbeit setzte sie sich auch politisch für Frauen und Kinder ein.
Der Ortsverein Eutin
wurde 1990 gegründet
ist einer von 150 Ortsvereinen in ganz Deutschland
einer von 8 Ortsvereinen des SkF im Erzbistum Hamburg
Wir sind seit 1994 Träger einer Schwangerenberatungsstelle Link z.Schw.ber.stelle?
und -teilweise seit vielen Jahren - auch folgender weiterer Angebote zur Unterstützung und Hilfe von Frauen und Familien:
Baby- und Kinder-Second-Hand-Börse „Stramplerkiste“
Hier wird sehr gute erhaltene Baby- und Kinderkleidung, sowie Spielzeug und weiterer Baby- und Kinderbedarf zu günstigen Preisen angeboten.
Im katholischen Gemeindezentrum in der Plöner Str. 44 in Eutin wird zweimal im Monat jeweils donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr die kostenlose „Nähwerkstatt“ angeboten.
Zwei Fachkräfte geben Anleitungen, Hilfestellung und Tipps zum Nähen. Nähmaschinen sind vorhanden.
Bei Rückfragen nehmen Sie bitte gerne mit uns Kontakt auf.
Der Vorstand des SkF Eutin e.V.
wird von den Mitgliedern auf einer Mitgliederversammlung für die Dauer von vier Jahren gewählt.
Der Vorstand wählt aus seiner Mitte die Vorsitzende.
Der Vorstand hat laut §13 der Satzung für die Erfüllung der Vereinsaufgaben Sorge
zu tragen und die laufenden Geschäfte zu führen:
Roswitha Fleischer 1. Vorsitzende
Angela Hohenberger Vorstandsmitglied
Wilhelmine Stock Vorstandsmitglied
Kontakt über info@skf-eutin.de
Geschäftsstelle: 04521 781 08
Mitgliedschaft im SkF Eutin e.V.
Durch eine Mitgliedschaft unterstützen Sie den Sozialdienst katholischer Frauen, Ortsverein Eutin e.V., ideell und finanziell.
Wer kann Mitglied werden?
Frauen, die einer christlichen Konfession angehören und die gemeinsam die ideelle Zielsetzung des Vereins entsprechend seinem Leitbild bejahen und ihn verantwortlich tragen, können ordentliches Mitglied werden.
Fördernde Mitglieder unterstützen den Verein durch Zuwendungen oder in sonstiger Weise.
Als Mitglied
.…. engagieren Sie sich für einen Frauenverband, der sich Familien in Not- und Konfliktsituationen widmet.
….. erhalten Sie regelmäßig Information über und Einblicke in die Arbeit unseres Vereins.
…… können Sie die Arbeit durch die Teilnahme an den Mitgliederversammlungen mit gestalten
…… können Sie an allen Veranstaltungen des SkF teilnehmen
…… können Sie ehrenamtlich im Verein mitarbeiten.
Helfen Sie durch Ihre Spende !
SkF Ortsverein Eutin e.V. , IBAN DE64 2135 2240 0134 9885 67
Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Eutin
Plöner Str. 36a
23701 Eutin
Vertreten durch:
Roswitha Fleischer, 1. Vorsitzende
Angela Hohenberger, Vorstand
Wilhelmine Stock, Vorstand
Kontakt:
Telefon:
04521/781 08
Telefax:
04521/76 67 36
E-Mail:
info@skf-eutin.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Lübeck
Registernummer: VR 467
Quelle: eRecht24
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.